Rettet Windows XP

Ob Windows, Photoshop oder Firefox. Software technische Fragen bzw. Probleme hier rein!
Antworten
Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 285
Registriert: 07.02.2008, 13:17

Rettet Windows XP

Beitrag von Dave »

[b:33c2655830]Kampf gegen Vista: Im Internet formiert sich eine Bewegung, die sich für das sechs Jahre alte Windows XP stark macht. Die Widerstandsgruppe zählt mittlerweile über 111 000 Mitglieder.[/b:33c2655830]


[url=http://weblog.infoworld.com/save-xp] [b:33c2655830]Save XP Blog[/b:33c2655830]
[/url]


Ab 30. Juni wird Windows XP von Microsoft offiziell nicht mehr verkauft, der technische Support soll anschliessend nach und nach ausgedünnt werden. Allenfalls auf den gerade besonders aktuellen Mini-Notebooks mit abgespeckter Hardware soll das alte Windows noch in den Handel gelangen. Aber in Blogs und Online-Foren wird umso heftiger für das Überleben von XP geworben, je näher der Termin 30. Juni heranrückt.


Allen Überzeugungsversuchen von Microsoft zum Trotz wollen die Windows-Traditionalisten nicht zum XP-Nachfolger Vista wechseln. Sie bemängeln die höheren Hardware-Anforderungen, die Startgeschwindigkeit, gelegentliche Unvereinbarkeit mit bestimmten Programmen und Geräten sowie die ständig auftauchenden Popup-Fenster bei möglichen Sicherheitsrisiken.
[b:33c2655830]

[color=#FF8000:33c2655830]Apple und Linux profitieren[/color:33c2655830] [/b:33c2655830]


Zu den XP-Fans gehört der langjährige Technik-Journalist Galen Gruman. Er hat die Online-Petition «Save XP» (Rettet XP) gestartet und seit Januar mehr als 111 000 Unterstützer um sich geschart. In tausenden Kommentaren wird Microsoft immer wieder aufgefordert, Windows XP wenigstens solange zu verkaufen, bis das nächste Windows erscheint, also voraussichtlich 2010. Einige klammern sich an den letzten XP-Halt mit der Möglichkeit zum «Downgrade». Bisher stand diese Option nur Firmenkunden offen, jetzt soll es für alle möglich sein, von den beiden Vista-Versionen Ultimate und Business auf XP zu wechseln. Andere kündigen an, dass sie von Windows zu Apple oder Linux wechseln wollen.

[b:33c2655830][color=#FF8000:33c2655830]
69 Prozent aller Firmenrechner noch mit XP[/color:33c2655830][/b:33c2655830]

Microsoft hat die XP-Deadline schon einmal verschoben, will dies nun aber kein zweites Mal tun. Das Unternehmen kenne die Online-Petition, erklärte Microsoft auf Anfrage der Nachrichtenagentur AP. Das «Feedback von Partnern und Kunden» sei wichtig für die eigene Orientierung. Ein Gespräch mit «Save-XP»-Initiator Gruman ist bislang aber nicht zustande gekommen. «Sie glauben wirklich, dass die Leute keine andere Wahl haben, wenn sie einfach die Augen schliessen», kritisiert er und will sich weiter um ein Gespräch bemühen. Tatsächlich führt beim Neukauf eines Computers kaum ein Weg an Vista vorbei, sofern man in der Windows-Welt bleiben will. Nach Schätzungen der Marktforscher von IDC werden in diesem Jahr 94 Prozent aller neuen Windows-Rechner für Privatanwender mit Vista ausgeliefert. Bei Unternehmen wird ein Anteil von etwa 75 Prozent erwartet.

[b:33c2655830][color=#FF8000:33c2655830]Vollsupport soll im April 2009 eingestellt werden
[/color:33c2655830][/b:33c2655830]

Bei älteren Computern aber sieht es noch anders aus. IDC-Experte Al Gillen schätzt, dass Ende dieses Jahres weltweit noch nahezu 60 Prozent der privat genutzten PCs und 69 Prozent aller Firmenrechner mit Windows XP betrieben werden. Dies könnte Microsoft veranlassen, den Support für XP länger aufrechtzuerhalten als bislang geplant. Bislang ist geplant, den Vollsupport im April 2009 einzustellen. Einzelne Dienste wie insbesondere die Bereitstellung von Sicherheitspatches sind aber noch bis April 2014 vorgesehen. Gillen vermutet, dass Graswurzel-Initiativen wie die von Gruman den Software-Konzern in seinen Entscheidungsprozessen kaum beeinflussen, dass die Bedürfnisse der Firmenkunden aber nicht ungehört bleiben. «Man kann ja nicht 69 Prozent der installierten Basis gegen sich aufbringen», sagt der Marktforscher.

Einige Unternehmen wie der Metallverarbeiter Wells Manufacturing in Woodstock, Illinois, hoffen, dass er Recht behält. Bei Wells laufen 200 PCs mit Windows 2000 oder XP. Alle 18 Monate ersetzt der Unternehmer 50 Rechner. Bei der letzten Anschaffung blieb Wells bei XP, weil sich einige Anwendungen nicht besonders gut mit Vista verstehen. «Es gibt keinen überzeugenden Grund, zu Vista zu wechseln ausser den, irgendwann den Support für XP zu verlieren», erklärt Firmensprecher Lou Peterhans. Das Unternehmen plane keinen Wechsel zu Vista in den nächsten eineinhalb bis zwei Jahren. Und dann steht bereits Windows 7 vor der Tür.

Quelle: AP/20min.ch
Benutzeravatar
Dr.Oetker
Beiträge: 127
Registriert: 23.02.2008, 19:38

Beitrag von Dr.Oetker »

wenn der support für xp abläuft steig ich auf linux um!
Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 285
Registriert: 07.02.2008, 13:17

Beitrag von Dave »

[quote:72fd50cccc="Dr.Oetker"]wenn der support für xp abläuft steig ich auf linux um![/quote:72fd50cccc]


Hast du das neue Ubuntu 8.04 schon gesehen?


http://www.ictforum.ch/forum/viewtopic.php?t=95
Benutzeravatar
Dr.Oetker
Beiträge: 127
Registriert: 23.02.2008, 19:38

Beitrag von Dr.Oetker »

ja habe ich.

ich finde das ubuntu in der letzten zeit ziemlich zugelegt hat.
beispielweise gibts jetzt schon messenger und ähnliche sachen, die es zwar früher auch gab, in verbesserter version...
Antworten